Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft
Niemand wird als Führungskraft geboren. Häufig haben Mitarbeitende mehrere Jahre Arbeitserfahrung gesammelt, unterschiedliche Projekte betreut und sich durch gute Leistung hervorgehoben, bevor eine Beförderung ansteht. Nun beginnt ein neuer Karriereabschnitt, der einiges an Veränderung mit sich bringt. KollegenInnen werden – zumindest formell – zu Mitarbeitenden und die Arbeitsweise wird zunehmend weniger vom operativen Alltagsgeschäft geprägt.
Mit dem Schritt auf eine höhere Karrierestufe stehen die ehemaligen Fachkräfte nun vor der Aufgabe, innerhalb kürzester Zeit ein komplett neues Skill-Set aufzubauen: Fachliche Kenntnisse und Führungskompetenz wird nun verlangt.
Wir helfen Ihren neuen Führungskräften, diesen Sprung ohne große Reibungsverluste zu meistern.