Ausbildung zum Trainer/ zur Trainerin
Im Vordergrund in der Ausbildung zum Trainer/zur Trainerin stehen soziale Kompetenzen. Die Optimierung der eigenen Präsenz und des eigenen Potenzials bestimmen mit mein TrainerIn-Profil.
Der komplette Ablauf vor Trainingsbeginn besteht aus Bedarfsklärung, Konzeptentwicklung und Verträge abzuschließen. Mich als TrainerIn an der Stelle gut zu verkaufen und meinen Werten treu zu bleiben ist entscheidend.
Mein Verhalten in Gruppen, mein Umgang mit Konflikten und Unvorhergesehenem sind entscheidend für meine Kompetenz, Gruppen zu führen und zu leiten. Effektive Werkzeuge und gute Stimmung in den unterschiedlichsten Trainingssituationen lassen den Beruf des Trainers/der Trainerin leicht aussehen.

Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVLNP)
Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVNLP) Der Bedarf an qualifizierten Führungskräften, die sowohl fachlich als auch emotional kompetent sind, wächst […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!

Business Kommunikations-ManagerIn (IHK) & NLP-Master (DVNLP)
Business Kommunikations-ManagerIn (IHK) & NLP-Master (DVNLP) Dieses Qualifizierungsangebot setzt auf dem Business Kommunikations-ExpertenIn (IHK) und NLP-Practitioner (DVNLP) auf und wurde […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!

Business Kommunikations-TrainerIn (IHK) & TrainerIn (DVNLP)
Business Kommunikations-TrainerIn (IHK) & TrainerIn (DVNLP) Der/Die Business Kommunikations-TrainerIn (IHK) und TrainerIn (DVNLP) ist in der Lage, Seminare erfolgreich zu […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!
Ausbildung zum Coach
Die Aufgabe des Coaches ist es, Menschen in allen möglichen Lebenslagen und – fragen zu begleiten und zu beraten. Probleme als Probleme anzuerkennen, nicht zu urteilen und den Coachee als Ganzes zu betrachten. Themen wie Gesundheit, Ernährung, Partnerschaft, Image oder auch Kompetenz neu zu etablieren. Im Bereich Karriere ist die Arbeit der Coaches heute gefragter denn je. Coaches unterstützen Menschen bei der Entwicklung und Erweiterung von Persönlichkeitskompetenzen, die in der privaten und auch in der beruflichen Welt benötigt werden. Inhalte eines Coachings können ein selbstbewusstes Auftreten, Präsentationstechniken, Kommunikationstechniken, Körpersprache, Übungen zur Selbstreflexion oder auch Wahrnehmungsübungen sein. Im Mittelpunkt steht dabei, Stärken zu stärken und das Beste aus jedem einzelnen herauszuholen. Als Coach sollte man gut beobachten und zuhören können. Es ist besonders wichtig als Coach sich über die eigenen Grenzen bewusst zu werden und sich mit inneren Anteilen und dem Ego intensiv zu beschäftigen. Methoden, Techniken und viel Übung runden dein Profil als Coach ab.
Das alles und die entsprechende innere Einstellung lernt man bei uns.

Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVLNP)
Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVNLP) Der Bedarf an qualifizierten Führungskräften, die sowohl fachlich als auch emotional kompetent sind, wächst […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!

Coach / Master Coach (DVNLP)
Coach / Master Coach (DVNLP) Inhalte der Master Coach-Ausbildung sind neben der Grundhaltung des Coaches, die Gestaltung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Coaching-Prozessen, […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!
Ausbildung zum Master Coach
Die Aufgabe des Coaches ist es, Menschen in allen möglichen Lebenslagen und – fragen zu begleiten und zu beraten. Probleme als Probleme anzuerkennen, nicht zu urteilen und den Coachee als Ganzes zu betrachten. Themen wie Gesundheit, Ernährung, Partnerschaft, Image oder auch Kompetenz neu zu etablieren. Im Bereich Karriere ist die Arbeit der Coaches heute gefragter denn je. Coaches unterstützen Menschen bei der Entwicklung und Erweiterung von Persönlichkeitskompetenzen, die in der privaten und auch in der beruflichen Welt benötigt werden. Inhalte eines Coachings können ein selbstbewusstes Auftreten, Präsentationstechniken, Kommunikationstechniken, Körpersprache, Übungen zur Selbstreflexion oder auch Wahrnehmungsübungen sein. Im Mittelpunkt steht dabei, Stärken zu stärken und das Beste aus jedem einzelnen herauszuholen. Als Coach sollte man ein gut beobachten und zuhören können. Es ist besonders wichtig als Coach sich über die eigenen Grenzen bewusst zu werden und sich mit inneren Anteilen und dem Ego intensiv zu beschäftigen. Methoden, Techniken und viel Übung rundet dein Profil als Coach ab.
Das alles und die entsprechende innere Einstellung lernt man bei uns.

Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVLNP)
Business Kommunikations-Experte/Expertin (IHK) & NLP-Practitioner (DVNLP) Der Bedarf an qualifizierten Führungskräften, die sowohl fachlich als auch emotional kompetent sind, wächst […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!

Business Kommunikations-ManagerIn (IHK) & NLP-Master (DVNLP)
Business Kommunikations-ManagerIn (IHK) & NLP-Master (DVNLP) Dieses Qualifizierungsangebot setzt auf dem Business Kommunikations-ExpertenIn (IHK) und NLP-Practitioner (DVNLP) auf und wurde […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!

Coach / Master Coach (DVNLP)
Coach / Master Coach (DVNLP) Inhalte der Master Coach-Ausbildung sind neben der Grundhaltung des Coaches, die Gestaltung der Voraussetzungen und Rahmenbedingungen von Coaching-Prozessen, […]
Mit Absolvierung des „Business-Kommunikations-Managers IHK & NLP-Master (DVLP)“ qualifizieren Sie sich für den dritten Teil der Ausbildung zum Trainer!