Authentische und wertschätzende Kommunikation erhöht den Selbstwert.
Verstehen wie man selbst kommuniziert hilft für eine angenehme Gesprächsatmosphäre zu sorgen und Gespräche mit mehr Einfühlungsvermögen und Selbstbewusstsein zu führen.
- aktives Zuhören anwenden
- die vier Seiten einer Nachricht entdecken
- die Wirksamkeit der Körpersprache
- Wer fragt, führt …
- die Bedeutung des Gesprächseinstiegs
- wertschätzende Behandlung von Einwänden
- wertschätzende Kommunikation
- verschiedene Kommunikationstypen erkennen
- gezielt auf Bedürfnisse eingehen
- die Persönlichkeitsstruktur des Gegenübers schnell erfassen und richtig darauf reagieren
- im Gespräch einfühlsam auf die Persönlichkeit des Kunden und sein Verhalten eingehen
- verbale und nonverbale Signale richtig deuten
- Präsentationen so gestalten, dass Sie alle Kundentypen ansprechen
- vertrauensvolle Beziehungen aufbauen und pflegen